Zutaten für die Spätzle
- 300g Mehl
- 60 g zerlassene Butter
- 2 Eier
- ca. 125 ml Milch
- 2 EL Sauerrahm
- ca 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Butter
- 4 gehäufte EL geriebenen Käse (z.B. Bergkäse oder Emmentaler)
Zutaten für die Röstzwiebel
- 2 Zwiebeln, geschält und in kleine Streifen geschnitten
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz
Zubereitung
- Für die Spätzle Mehl, zerlassene Butter, Eier, Milch, Sauerrahm,
Salz und Muskat mit einem Kochlöffel oder Teigschaber rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
Sofort weiterverarbeiten (nicht rasten lassen).
- Am einfachsten durch ein Spätzlesieb ins Kochwasser drücken oder schaben oder mit einem Kaffeelöffel, den man für jedes Nockerl ins Kochwasser taucht, in der Hand Nockerl formen.
- In kochendes Salzwasser einlegen, einmal kurz aufwallen lassen.
- Herausnehmen, gut abtropfen lassen.
- in einer ofenfesten Form mit Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei starker Oberhitze ca. 8 Minuten überbacken.
- Währenddessen Zwiebelstreifen in Pflanzenöl (bei ca. 170 Grad) goldbraun knusprig frittieren (ca. 1-2 Minuten).
Auf Küchenrolle gut abtropfen lassen, salzen.
- Käsepätzle aus dem Backrohr nehmen, mit gerösteten Zwiebeln anrichten und evtl. mit Petersilie garnieren.